die gelingsichere Rezeptur

Als ersten Schritt müssen wir das Macaron-Mehl fein zerkleinern. Wir wiegen das Eiweiß und geben die eine Hälfte in die Rührmaschine. Die andere Hälfte in eine große Rührschüssel.

Danach produzieren wir das Zuckersirup. Als erstes wiegen wir die Lebensmittelfarbe (wir verwenden wasserlösliche Farbe), welche wir von der Wassermenge abziehen. Anschließend geben wir den Zucker dazu und kochen das Sirup auf 117 °C. Bei 117° C starten wir das Rührgerät auf maximaler Stufe und kochen das Sirup weiter auf 121° C.
Wenn der Sirup 121° C erreicht hat geben wir es vorsichtig dem halbgeschlagenem Eiweiß hinzu und rühren es bei mittlerer Stufe 6 Minuten weiter. In die grosse Rührschüssel geben wir zu dem anderem Eiweiss das Macaron-Mehl und verühren es zu einer Marcipanartigen Masse.
Zu der Marcipanartigen Masse geben wir anschließend den Eiweißschaum und verrühren es gut. Die fertige Masse verrühren wir solange bis es senkrecht wie Lava von der Spachtel läuft.
Das ganze füllen wir in einen Dressierbeutel und spritzen die Masse senkrecht auf eine Silikonmatte. Wir geben die Silikonmatte auf ein Blech und klopfen dieses vorsichtig. Danach trocknen wir die Masse bis sich eine Kruste bildet.

Ein Macaron wie vom Profi

Ruhezeit für den Teig: 30—120 Minuten
Backzeit: 130° C 24—30 Minuten bei Ober- und Unterhitze.

David Jakabfi’s Rezeptsammlungen

kleine Tricks aus unserem Kursangebot